top of page

Gesund ... nein Danke !?

  • Autorenbild: Menseria
    Menseria
  • 23. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt. 2021

Neben unseren Mittagstisch bieten wir für die Pausenversorgung auch den Menseria Kiosk. Dort haben die Schüler ab Klasse 5 täglich die Möglichkeit einen Pausensnack zu erwerben. Dabei richtet sich das Angebotene Sortiment natürlich nach der Nachfrage unserer Schüler. So erstreckt sich das Angebot vom klassischen belegten Brötchen bis hin zur Pizza oder auch mal Currywurst als Highlight. Natürlich geben wir auch den Schülern mit kleinem Geldbeutel die Möglichkeit durch 10 Cent Produkte wie beispielsweiße Haribo oder Kaubonbons sich am Kiosk in der Pause etwas "zu gönnen".

Ebenfalls lag von beginn an unser bestreben darin Abwanderungen während der Pausen in die umliegenden Supermärkte einzudämmen, da dies in der Vergangenheit ein großes Problem war.

In den Letzten drei Jahren haben wir es durch unser Angebot und dem freundlichen Verkaufspersonal geschafft die Schüler an uns zu binden. So nutzen täglich zwischen 200 und 300 Schüler unser Angebot und Ausflüge während der Pause zu Edeka und Co. sind weitgehend Geschichte.

Gesunde Snacks für den Kiosk

Immer wieder kommt von den Eltern der Wunsch nach einen "gesunden Kiosk". Bereits zum Start unserer Menseria versuchten wir Obst und Gemüse in das Kiosk Sortiment mit einzufügen, jedoch ohne Erfolg. So wurden Äpfel und Bananen nur gekauft wenn wir sie mit Schokolade überzogen und mit bunten Streusel garnierten.

Nachdem in diesem Jahr wieder von einigen Eltern lautstark das Angebot des Kiosk in Frage gestellt wurde hatten wir uns für ein kleines Experiment entschieden und eine Woche lang ausschließlich gesunde Produkte angeboten. Bereits im Vorfeld gab es wenig Freude darüber bei unseren Kunden, den Schülerinnen und Schülern die sich eigentlich immer auf den Kiosk und ihr Frühstück bei uns freuen. Wir strichen alle zuckerhaltigen Getränke und unsere Croissants, Süßigkeiten, Donuts , Pizza usw. aus unserem Angebot und boten stattdessen Obst, Gemüsesticks, Wasser, Milch und andere vermeintlich gesunde Produkte an.


Schulhof Müll

Bereits am ersten Tag brach das Kioskgeschäft um 50% ein und die Ausflüge der Schüler in die nahegelegenen Supermärkte nahm wieder zu. Lediglich unsere belegten Brötchen fanden noch ihre Abnehmer. Für Obst oder Gemüse war leider kein Kind bereit sein Geld im Kiosk auszugeben, dafür füllte sich der Schulhof mit Bäckertüten, Chips Verpackungen und anderen Supermarkt Verpackungsmüll. Bereits am zweiten Tag unseres 5 Tägigen Experiments hätten wir den Kiosk eigentlich geschlossen lassen können denn immer mehr Schüler versorgten sich nun durch Pausenausflüge woanders. Wir reduzierten die Preise für Obst und Gemüse sogar unter den Einkaufspreis und an dem letzten Tag sogar auf Null. Trotzdem fanden Äpfel, Banane und Co. keine Abnehmer.



Unser Fazit: Natürlich können wir nachvollziehen das sich Eltern für ihre Kinder ein gesundes Frühstück wünschen. Dieses beginnt jedoch zu Hause und in der eigenen Brotdose. Wenn einem Kind statt einer Brotdose mit Obst und Gemüse, Bargeld mitgegeben wird muss damit gerechnet werden das davon auch "ungesunde Sachen" gekauft werden.

Inhalt einer Brotdose bei dem Mittagessen in der Menseria

Jedoch ist uns auch bei unseren "Kaltessern" in der Menseria bereits aufgefallen das oftmals der Inhalt der Brotdosen alles andere als gesund ist. So gehören kalte Pommes, Burger und Schokoriegel scheinbar für viele Eltern zu einer gesunden Ernährung.



תגובות


© 2018-2024 Menseria.de

Menseria - Die Mensa für Dissen und Oesede / Georgsmarienhütte
Hermann Freye Gesamtschule - Grundschule - Schulzentrum Dissen - Mensa Gymnasium Oesede - Mensa Realschule Oesede, Comeniusschule Georgsmarienhütte

Menseria Dissen am Teutoburger Wald

Tel: 05421/7136645

  • Facebook Social Icon
  • YouTube Social  Icon
bottom of page